Jahresprogramm

Jahresprogramm 2015 des VCL Wir wünschen allen Mitgliedern und Gönner des VC Lechhausen einen guten Start ins Sportjahr 2015, viel Spaß beim Radeln und vor allem eine unfallfreie Fahrt. Trainingstermin …

Jahresprogramm Weiterlesen »

Training mit dem Powermeter (Teil 2)

Teil 1 findet sich hier: http://www.veloclub-lechhausen.de/index.php/training/trainingstipps/139-automatisch-aus-titel-generieren

 

2) Analysieren der Daten mit Golden Cheetah

Nun geht es weiter mit dem kleinen Tutorial zur Leistungsmessung und Analyse der Daten.

Alle neuen Powermeter senden ihre Leistungsdaten per ANT+ an jede kompatible Headunit. Diese muss halt mit den Daten etwas anfangen können. Bei Garmin heißt das zum Beispiel, dass der 200er oder der Touring nicht kompatibel mit Leistungsmessern sind.

Die Daten sind nun auf der Headunit in einer Datei beliebigen Formates gespeichert und diese muss nun geöffnet und entsprechend gelesen werden. SRM hat dazu sein eigenes Programm. Es gibt auch einige Internetplattformen, die eine eingehende Analyse der Daten ermöglichen.

Die Autoren Allen/Coggan des Buches „Training and Race with a Powermeter“ sind Begründer der Software WKO+, welche käuflich zu erwerben ist und wohl den „Gold-Standard“ der Auswertesoftware darstellt. Diese Software wird auch von den Profis und ihren Trainern verwendet.

Es gibt aber auch eine opensource Software names Golden Cheetah. Der Quellcode ist freizgänglich und wird von verschiedenen Leute rund um den Globus bearbeitet. Die aktuell releaste Installationsdatei ist kostenlos hier runterzuladen:

www.goldencheetah.org

Die aktuellen in der Entwicklung befindlichen Beta-Versionen sind hier erhältlich:

www.goldencheetah.stand2surf.net

Training mit dem Powermeter

Training mit dem Powermeter

Seit einigen Jahren werden Leistungsmesser für Fahrräder immer erschwinglicher,  da immer mehr Hersteller mit ihren Powermetern auf den Markt kommen, und so preislich die etablierten Hersteller unter Druck setzen.  Nun lohnt sich so ein Powermeter eigentlich nur, wenn man die Daten entsprechend erfasst, analysiert und für das Training Rückschlüsse zieht. Ich selber habe zwei Powermeter, der erste kam 2011 zum Einsatz. Gezielt trainiere ich damit seit 2013.
Ich möchte allen Interessierten in einzelnen Blöcken einen groben Überblick vermitteln über die folgenden Themen:

1) Basics der Leistungsmessung
2) Analysieren der Daten mit Golden Cheetah
3) Verfügbare Leistungsmesssysteme

Trainingslager Gran Canaria 2015

P1020994

Diesmal sollte es mal woanders hingehen und man sollte auch mit 90%-iger Sicherheit „kurz“ fahren können. Da bleiben im Februar mit vertretbaren Aufwand und Kosten eigentlich nur die Kanaren. Lanzarote kannte man zur genüge, da sprach viel für Gran Canaria.

Jahreshauptversammlung

Im Februar wird unsere JHV stattfinden, genauer Termin und Tagesordnung wird in einer gesonderten Einladung bekanntgegeben. Anträge dazu bitte jetzt schon einreichen.

Trainingslager

 Unter dem Motto „der alte Urlaub muss weg“ sind die ersten VCL’er schon wieder im Süden Europas unterwegs, um die ersten Grundlagenkilometer unter angenehm warmen Bedingungen zu absolvieren. Die nächsten …

Trainingslager Weiterlesen »