Viele kennen bestimmt schon Strava, es wurde ja auch schon im Tour Magazin berichtet.Wer es nicht kennt hier in Kürze: Strava ist eine globale Radler-Community, es können Freunde als „Abonnenten“ markiert werden, eigene Strecken (per GPS aufgezeichnet) werden hochgeladen. Die Freunde erfahren von der Aktivität und haben die Möglichkeit, diese zu kommentieren oder Kudos zu geben (analog zum Liken bei Facebook). Als weiteres Feature bietet Strava eine Vergleichsfunktion welche Fahrer/innen zu KOMs (King of Mountain) bzw. QOMs (Queen of Mountains) kürrt. Segemnte lassen sich selbst erstellen und Strava vergleicht die Zeiten aller Mitglieder, die diese Abschnitte ebenfalls gefahren sind. Selbstredend wird man informiert, falls man seinen KOM bzw. QOM verloren hat, um den Ansporn nach Revanche zu wecken. Strava bietet auch kostenpflichtige Funktionen (z.B. direkter gpx-Export) aber diese sind für die Nutzung nicht zwingend nötig.